Der Seitendurchbruch nimmt eine wichtige Hürde: der Regierungsrat hat den Ratschlag für das Projekt an den Grossen Rat überwiesen! Hier geht es zur Medienmitteilung.
Für die Weiterentwicklung des Kasernenareals in Basel
-
Der Seitendurchbruch nimmt eine wichtige Hürde: der Regierungsrat hat den Ratschlag für das Projekt an den Grossen Rat überwiesen! Hier geht es zur Medienmitteilung.
An unserer MV vom 17.5. wurden alle Traktanden behandelt und erledigt. Der Vorstand bleibt in seiner bisherigen Zusammensetzung bestehen und wir werden den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen. Das heisst Festhalten an unseren Forderungen (Verbesserung Arealverwaltung durch die IBS, Allmendverwaltung etc.), Verbesserung der Infrastruktur auf dem Areal.Gut besucht war der Vortrag von Thomas Kessler zum Thema Seitendurchbruch. […]
Wunderbar farbig und lebendig war das Wildwuchsfestival. Offen, durchlässig, einladend. Wunderbar. Kaum war der Anlass fertig, begannen die ungelenken Aufbauarbeiten für die SCOPE 11. Abgesehen von der viel zu grossen physischen Dimension ist die SCOPE toll auf dem Areal. Sehr gefreut hat uns, dass sich Abläufe und die Abfallproblematik verbessert haben. Kein Vergleich zu den […]
Unsere Mitgliederversammlung findet am DI 17. Mai um 18h im Atelierhaus Klingental statt. Wir freuen uns. im Anschluss an die MV Thomas Kessler, den Leiter der Stadtentwicklung begrüssen zu dürfen: VORSTELLUNG PROJEKT SEITENDURCHBRUCH 17. Mai, 1930h im Ausstellungsraum Klingental
Und ja, wir stehen dem Davis Cup auf dem Kasernenareal positiv gegenüber. Natürlich bleiben die grundsätzlichen Bedenken bei der Durchführung von Grossanlässen und diese teilen wir mit den besorgten Anwohnern und Organisationen. Und selbsverständlich blieben wir bei unseren Forderungen für die dringend nötigen Verbesserungen bei der Durchführung von Events. Bei der Unterstützung von umstrittenen Anlässen […]
Nach einer Umfrage im Vorstand haben wir beschlossen, die Initiative von Kultur Stadt Jetzt zum Durchbruch aktiv zu unterstüzen! Auch der Seitendurchbruch wird von uns befürwortet. Logischweise stellen wir uns klar gegen die Petition, die gar keine Eingriffe in die Bausbstanz will. Ruth Widmer hat im Grossen Rat eine Interpellation eingereicht: Es geht um die […]
Der Vorstand setzt sich an einem Workshop mit der zukünftigen Arbeit auseinander, dies nachdem wir festhalten mussten, dass die Wahrnehmung und die Veränderungen bei den Behörden bescheiden sind. Wir haben uns mit allen Optionen auseinandergesetzt und sind zum Schluss gekommen, dass wir auf dem eingeschlagenen Weg weiter machen. Das bedeutet ein partnerschaftliches Verhältnis zu den […]
Am Debriefing Termin SCOPE mit der Verwaltung und Vertretung aus dem Quartier wurden die Probleme mit der SCOPE Durchführung 2010 dargelegt. Die SCOPE ist gewillt ihre Fehler nicht zu wiederholen. SCOPE 2010 war für alle Nutzer des Areals ein herbe Enttäuschung. Dies weil von allen Seiten ein guter Ablauf und Zusammenarbeit versprochen wurde. Praktisch nichts […]
Pro Kasernenareal übernimmt den Kiosk beim der Tramhaltestelle. Genutzt wird er als Schaufenster und Schnittstelle zwischen Passanten und den Aktivitäten der Arealnutzer. Eröffnung des K-ECK ist am 22. September um 19h.Die Haltung betreffend SCOPE und anderen Grossanlässen wurde mit dem Stadtteilsekretariat anlässlich einer Vorstandsitzung abgestimmt. Wir stellen uns weiterhin für Verbesserungen der Anlässe zur Verfügung […]
SCOPE hat das erste Mal auf dem Kasernenareal stattgefunden. Inhaltlich toll, auf der Ebene der Zusammenarbeit und der Organisation allerdings für alle Beteiligten eine Enttäuschung. Der Vorstand von Pro Kasernenareal hat aber einstimmig beschlossen, den Anlass im kommenden Jahr nicht zu bekämpfen oder sondern zu fördern und zu verbessern. Es findet zu diesem Zweick ein […]